Meine beliebte Pommes-Leibowitz-Kolumne auf der Plattform Blogger.de fiel jetzt dem Hass und Zensurwahn ihres linkslinken Betreibers zum Opfer.
Dass – weit jenseits von Recht und Gesetz – immer mehr Menschen, quasi als selbsternannte Inquisitoren des wahren linken Glaubens, auf die Jagd nach dem „Bösen“ gehen, erinnert fatal an die Hexenjagd im Mittelalter. Man sucht wieder nach bösen Zeichen, Worten und verdächtigen Personen, Boten des Unheils. Und wer einmal angeklagt ist, der ist auch schuldig, da braucht es keine lästigen Beweise, Fakten, Argumente, Gerichtsverhandlungen oder ähnlichen Firlefanz. Hexe ist Hexe und Hassposter ist Hassposter. Kritik am wahren linken Glauben ist Ketzerei und Blasphemie.
Ich beschreibe hier meinen eigenen Fall, weil er gut dokumentiert ist, stellvertretend für viele andere, Blogger, Facebook-Nutzer, Kommentatoren und Leserbriefschreiber, die ebenfalls Opfer dieser neuen Hexenjagden wurden, aber nicht diese öffentliche Aufmerksamkeit genießen.
Hier das nicht nur grammatisch merkwürdige Schreiben des Plattformbetreibers, das der kompletten Löschung meines Accounts und sämtlicher Bilder und Beiträge vorausging.
Hasspostings?
Es war ein genialer Schachzug der politischen Linken, den Begriff „Hass“ in die politische Diskussion zu bringen und zum Kampfbegriff zu etablieren. „Hasskommentare“ – das ist alles und nichts. Hass liegt im Auge des Betrachters. Wer andere Meinungen hasst, interpretiert diese Meinungen als Hass. Wer politisch rechts Stehende hasst, der vermutet bei ihnen Hass. Freud lässt grüßen.
Vor allem aber: Hass ist juristisch nicht greifbar und NICHT verboten. Niemand kann uns verbieten, Kinder, Katzen oder Hunde zu hassen. Oder Frauen die Männer und Männer die Frauen. Ist kein feiner Zug, aber nicht verboten und auch nicht verbietbar.
Und wo fängt Hass überhaupt an? Ist es Hass auf Blondinen, wenn man Blondinenwitze erzählt? Hass auf Ostfriesen, wenn man Ostfriesenwitze erzählt? Hass auf Politiker, wenn man politische Satire macht?
Letzteres ist mein Metier, verstößt sicherlich gegen keine Gesetze, verlangt aber eben ein Minimum an Intelligenz und Humor, um es überhaupt zu verstehen. Wer darin Hass zu sehen glaubt, ist aus meiner Sicht erstens doof und zweitens selber voller Hass.
Ich mache keine Witze über Ausländer (obwohl auch das legitim wäre, wir sind schließlich keine Zweiklassengesellschaft). Ich hetze gegen nichts und niemanden. Ich vertrete meine Meinung, teils sachlich, teils satirisch, immer faktenbasiert.
Ein Überblick über meine (gelöschten) Themen bei Blogger.de mag aufzeigen, wie vielseitig und sicherlich nicht hassorientiert ich schreibe:
Die Besucherzahlen (links, „Anzahl“) sind bescheiden, im Rahmen von Blogger.de, das technisch längst den Anschluss verloren hat, optisch den Charme eines DDR-Konsums versprüht und überwiegend Blog-Leichen sowie ein paar mehr oder weniger autistische Tagebuchführer beherbergt, aber recht ordentlich. Ich hatte mein kleines Publikum und was gut lief, präsentierte ich dann auch auf größeren Plattformen.
Sind das Hassthemen? Man mag auch meine Bilder bei Flickr in Augenschein nehmen oder einfach mal nach Pommes Leibowitz googlen. Viele meiner gelöschten Artikel findet man auch auf der Plattform FischundFleisch, u. a. meinen bei Blogger.de gelöschten letzten Artikel: Dieser Migrationspakt ist Enteignung.
Der Publisher Dr. David Berger, der immer wieder Bilder von mir bei Philosophia Perennis veröffentlicht, nahm ebenfalls in einem Artikel kritisch Stellung zur Löschung meines Blogs: Blogger.de löscht regierungskritischen Blog.
Der Hass und die Primitivität, die z. B. ein Böhmermann versprüht,
sind mir völlig fremd. Mein hauptsächlicher Fehler ist wohl, dass ich links- statt rechtskritisch bin. Was umso fataler ist, da Linksextremismus inzwischen gesellschaftsfähig geworden scheint, während bürgerliche Ansichten der politischen Mitte als rechts, ja „nazi“ verunglimpft werden.
Mit diesem Hassbegriff hat man einen Joker für willkürliche Zensur geschaffen.
Der Staat muss sich dazu gar nicht bemühen, denn Millionen eifrige Denunzianten und selbsternannte Inquisitoren sind überall im Netz unterwegs und leisten als nützliche Idioten ihr verheerendes Werk. Die komplette Gleichschaltung der Medien, wie man sie bislang nur aus Diktaturen kannte, ist die Folge.
Und auch wenn dieser sich in allgegenwärtiger Zensur, Hetze und Hatz auf Andersdenkende offenbarende, grenzenlose Hass unserer Neo-Linken, auf alles, was rechts von ihrem „linkslinks“ ist, sich zur Zeit noch auf Sachen, eben auch Texte und Veröffentlichungen beschränkt, die stetig steigende linke Gewalt (dieses Jahr 30 Prozent Zunahme) zeigt, wohin der Weg geht …
Guten Abend,
offensichtlich bin ich zu doof, mich bei f+f einzuloggen. Dort wollte ich Ihnen nämlich eine Frage zum weiten Themengebiet der Doofheit stellen. Sie schreiben in einem Kommentar zu Ihrem neuesten Beitrag, Linke würden ihre Gegner als doof und rechts verunglimpfen, Sie wiederum bezeichnen Ihre Gegner ein paar Kommentare weiter als strunzdumm und linkslinks. Jetzt bin ich wiederum zu doof, den feinen Unterschied in dieser Argumentationsführung zu erkennen und würde mich sehr über Aufklärung freuen. Ich selber irrlichtere übrigens mit meinen politischen Meinungen so herum. Wahrscheinlich deshalb, weil ich einfach zu doof für dieses Rinkslechtsding bin.
Mit freundlichen Grüßen, Mella Galliano
LikeGefällt 1 Person
Erstmal Danke für Deinen Kommentar, ist ja mein Erster, hier in meinem neuen „Zuhause“.
Wenn ich mich recht entsinne, dann bezog sich das strunzdumm auf Linksextreme, die Zensur ausüben und die Arbeit anderer (meinen Blog) zerstören. Generell haben viele „Linke“ zB. nicht die geringste Ahnung von Wirtschaft, aber wollen den Experten erklären, wie man alles besser und gerechter macht. Mein „strunzdumm“ bezieht sich also auf diesen komplett postfaktischen, nur noch von moralischem Imperativ dirigierten linken Zeitgeist. Ich bin übrigens selber links, immer gewesen. Aber in der Tradition eines Helmut Schmidt. Heutzutage werden wir meiner Ansicht nach von Irren regiert. Alle „strunzdumm“ im Sinne von unfähig, lösungsorientiert zu denken und realpolitisch zu handeln. Egal ob rechts oder links. Und diese komplette, erschütternde Unfähigkeit unserer regierenden Politiker kann ich an vielen Beispielen belegen. Aber das tue ich ja eh in meinen Blogs.
P.S. Bei F+F einloggen ist aber einfacher als bei WordPress, Du musst halt nur die Email-Adresse bestätigen 😉
LikeLike
Hier noch meine „Antwort“, die ich gerade auf F+F schrieb:
Gerade wurde ich auf meinem WordPress-Blog von einer Dame gefragt, wie es denn zusammengeht, dass ich einerseits die Verunglimpfung als „dumm“ als Zensur empfinde, andererseits selber einen speziellen Linksextremisten als „strunzdumm“ bezeichne. Die Dame hat nicht aufgepasst:
–
Argumentfreie Verunglimpfung ist eine Form von Zensur.
Faschistoide linksextremistische Zensoren aufgrund ihrer unlogischen und kontraproduktiven Handlungen (sie haben ja mit ihrer hinterhältigen Zensur das Gegenteil erreicht) als „strunzdumm“ zu bezeichnen, ist dagegen eine schlichte, durch die realen Ereignisse bestätigte Tatsache. Die moralischen Abgründe solcher Personen sind da noch gar nicht erfasst.
LikeLike
Hallo Pommes,
schön, dass du nun hier weitermachst mit dem Bloggen!!
Ich war wirklich geschockt, als ich mitbekommen habe, dass der Herr Olbertz deinen Blog gelöscht hat, nachdem er schon (etwa) ein Jahr lang in genau dem gleichen Stiel geführt wurde und besser lief, als die meisten anderen Blogs dort. Aber ehrlich gesagt, wäre ich an deiner Stelle, schon viel früher von da abgehauen und hätte meinen Blog dort selbst gelöscht, bzw. löschen lassen, wie ich es ja auch mit meinem getan habe. Es würde mich aber gar nicht wundern, wenn die gleichen Trolls dich auch hierher verfolgen und weiterhin gegen dich angehen und hier bei WordPress sind solche Leute natürlich auch vertreten.
Konntest du denn noch deine Beiträge sichern? Denn dann kannst du sie ja hier einstellen.
Ich habe mich weitestgehend aus den ganzen Plattformen zurückgezogen, also auch aus meinem Lieblingsforum, weil ich keine Lust mehr dazu habe, mich von irgendwelchen frustrierten Leuten, also vorwiegend ziemlich dummen und neidischen Männern, beschimpfen und beleidigen zu lassen, aber vielleicht werde ich demnächst einen Blog mit einem anderen Namen eröffnen, also einem, den die Blogger.de-Trolls nicht kennen und deren Existenz und Namen sie auch nicht erfahren sollen. Daher werde ich ihn dir, wenn du nichts dagegen hast, wohl privat, also z.B. per E-Mail mitteilen. (Habe deine Adresse ja hier bei WordPress unter deinen Kommentaren gesehen.)
Ich schaue in jedem Fall wieder hier und auch bei F+F vorbei
und hoffe sehr, dass ansonsten alles ok ist und es dir gut geht!!
Liebe Grüße
Desi
LikeGefällt 2 Personen
Und ich war wirklich geschockt, als ich Deinen Blog hier nicht mehr vorfand. Erinnerst Du Dich:
„Der Klügere gibt nach – Eine traurige Wahrheit: sie begründet die Weltherrschaft der Dummen.“
Mein Blog bei Blogger.de hatte täglich 50 – 100 Besucher, manche Artikel bis zu Tausend Leser. Die konnten halt nur nicht kommentieren, weil man sich für Kommentare anmelden muss. Stattdessen hatten die zwei linksextremistischen Trolle bei mir kommentiert, was mir allerdings recht war, denn jeder Kommentar pusht einen Beitrag, egal ob positiv oder negativ. Da bin ich ganz schmerzfreier Pragmatiker.
Dass allerdings ein Dirk Olbertz ein sooo hasserfüllter, ignoranter und intoleranter Oberzensor ist, hätte ich nicht für möglich gehalten. Offenbar muss sich bloß einer seiner linksextremistischen Trolle beschweren, und schon wird ein Blog gelöscht. Der Obertroll und seine Troll-Armee.
Zum Glück tut Olbertz selber schon alles, um seine Plattform zu zerstören. Im Grunde hatte er ja nur eine Software geklaut und auf einen Server hochgeladen. Das daraus dann eine große Bloggercommunity wurde, hätte er wohl selber niemals geglaubt und erwartet und war dann auch komplett überfordert damit, wie schon seine infantile Einstellung zu Werbung zeigte. Wenn eine Plattform wirklich läuft, hat man Serverkosten von 200 bis mehrere Tausend Euro pro Monat. Das kann man nicht von seinem Taschengeld finanzieren.
Ja, schön von Dir zu hören. Meine Email-Adresse sollte hier eigentlich NICHT sichtbar sein (wegen Spam), aber wenn Du sie herausgefunden hast, würde ich mich über Post von Dir freuen. Ansonsten kannst Du mich auch über meinen FischundFleisch-Account erreichen, dort gibt es interne PNs.
LIebe Grüße, Pommes
LikeLike
Hallo Pommes,
ja, ich erinnere mich daran, aber es sind nicht die Dummen, die die Welt beherrschen, sondern die Dummen sind die, die sich von ihnen instrumentalisieren lassen und für sie die Rollen der verschiedenen Marionetten einnehmen. Aber das tun sie natürlich nicht uneigennützig, sondern um dadurch in den Genuss der daraus resultierenden Vorteile zu gelangen, – also ihr Bekanntheitsgrad durch die Öffentlichkeit ihrer Person und natürlich durch das viele Geld, das sie sich dadurch aneignen (können). Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, welche Seite der vorgegebenen Richtungen sie vertreten, denn um Uneinigkeit und Unfrieden stiften zu können, bedarf es schließlich verschiedene Positionen, die gegeneinander konkurrieren.
Die Klugen halten nur die Zügel in der Hand und tun das für sie einzig Richtige, nämlich aus dem Hintergrund zu agieren und die Schmutzarbeit von den Dummen erledigen zu lassen.
Ich kann gut verstehen, dass du wegen der Löschung deines gut laufenden Blogs bei Blogger.de verärgert bist, aber ich gehe nicht davon aus, dass der Herr Olbertz das getan hat, weil sich diese primitiven Trolle über dich beschwert haben, sondern denke, dass er das aus anderen Gründen getan hat, die ich persönlich auch nachvollziehen kann. Auf anderen Plattformen, wären deine ziemlich kritischen Beiträge, garantiert schon viel früher gelöscht worden.
Mir ist auch unklar, wie du darauf kommst, hier zu behaupten, dass er eine Software geklaut hätte, denn da mir keine einzige andere Plattform bekannt ist, die so aufgebaut ist, wie die von Blogger.de, wüsste ich nicht, von wem er sie geklaut, bzw. kopiert haben sollte. Und auch was seine Einstellung zur Werbung betrifft, stimme ich dir nicht zu, denn die Entscheidung, sie aus seiner Community zu entfernen, war äußerst klug von ihm. Und wenn die Software etwas besser und die anwesenden User anspruchsvoller wären, wäre ich auch dazu bereit gewesen, den Betreiber finanziell zu unterstützen. (Das mache ich aber nur bei denen, die nicht dazu auffordern, sie durch Spenden finanziell zu unterstützen, so wie Herr Olbertz und einige/viele andere es hier im Internet tun.) Eine seriöse und gute Seite erkennt man daran, dass Nicht zu Spenden aufgerufen, dass dort KEINE Werbung eingeblendet wird und sie NICHT mit Facebook und Co. zusammen arbeitet, bzw. zu solchen Seiten verlinkt!!
Ich habe in letzter Zeit viel bei FuF gelesen und mir auch die Nutzungsbedingungen durchgelesen, weil ich zu dem Ein oder anderen Thema schon gerne etwas schreiben würde, aber ich werde mich dort wohl nicht anmelden, weil zu viele Punkte dagegen sprechen. Für mich ist es zurzeit wirklich besser, mich aus dem Internet und solchen Plattformen fernzuhalten, denn mir liegt nichts daran, bekannt oder berühmt zu werden und durch viele Klicks und Kommentare, möglichst viel Aufmerksamkeit zu erhalten, sondern ich möchte nur gepflegt kommunizieren, ohne mich ständig von irgendwelchen Trollen anpöbeln zu lassen. Aber, da meine Beiträge i.d.R. ziemlich gut ankommen, ist sowas leider nicht zu umgehen und weil gute Gesprächspartner hier im Netz genauso rar sind, wie im Leben außerhalb des Internets, kann ich mir diesen Stress gleich ganz sparen und meine Zeit anderweitig nutzen.
Naja, du bist ja scheinbar auch abgetaucht und beteiligst dich
momentan gar nicht bei FuF und hier tut sich ja auch nicht viel.
Aber, du wirst sicher auch deine guten Gründe dafür haben.
Also,
Liebe Grüße auch an dich
von mir
LikeLike
Hallo Magicdi,
zunächst mal zu Herrn Olbertz:
1. Ich schreibe ja auf vielen Plattformen, und da ich dabei gegen keine Gesetze verstoße, darf ich (auf öffentlichen) Plattformen auch nicht zensiert werden. Olbertz hat hier nach persönlichem Gusto gehandelt und gegen seine eigene AGB und deutsches Recht verstoßen.
2. Bei der Diskussion über Werbung mit Olbertz ging es nicht um die Werbung auf seiner Plattform (die hat er aus rechtlichen Gründen entfernt, was in seiner Situation richtig war). Nein, es ging um Werbung an sich. Die Vorstellung von Olbertz, das Werbung „böse“ sei und eigentlich verboten gehört, ist unglaublich naiv. Das ganze Leben besteht aus „Werbung“. Wir werben um Freunde und um Liebe, wir werben für politische Überzeugungen, für unsere persönliche Arbeit und Person (wenn wir vorankommen wollen). Und natürlich kann man Produkte und Dienstleistungen auch nur verkaufen, wenn die Leute erfahren, dass es sie gibt. Das in allen diesen Fällen übertrieben bis gelogen wird, liegt in der Natur des Menschen bzw. in der Natur an sich. Vögel singen oder plustern ihr Gefieder, ihr Pfauenrad auf, um für sich zu werben. Sie bauen Nester und schmücken diese mit glitzernden Fundstücken. So funktioniert die Welt. Es ist naiv und weltfremd, das zu verurteilen.
3. Was die Software angeht: Olbertz verwendet die Freeware Antville. „Geklaut“ war natürlich ein salopper Ausspruch. Aber er hat nichts weiter getan als Du auch, wenn Du Dir einen Blog einrichtest. Eine Software, die jemand anders entwickelt hat, geringfügig an Deine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Die Anpassungen von Olbertz sind minimal, grafisch ist es extrem dilettantisch. Da haben ALLE anderen Bloggerplattformen technisch und optisch wesentlich mehr zu bieten.
Ich finde es fair von Dir, dass Du Olbetz in Schutz nimmst, aber die Löschung meines Blogs war ein Rechtsverstoß (sowohl straf- als auch zivlirechtlich relevant), meine Seiten als „Hasskommentare“ zu bezeichnen eine Unverschämtheit, und die fachliche Qualifikation von Olbertz (als Publisher und Entwickler) strebt gegen Null. Dazu stehe ich.
Dass ich hier und bei F+F momentan nicht schreibe liegt einfach daran, dass ich auch auf vielen anderen Plattformen tätig bin und regelmäßig neue Bilder bastele (was sehr zeitaufwändig ist).
Liebe Grüße, Pommes
LikeLike
Hallo Pommes,
Soweit ich weis, hat jeder Betreiber einer Plattform im Internet, insbesondere wenn das Angebot kostenlos ist, das Recht/Hausrecht, Nutzer zu sperren und ihren Account zu löschen. Und das, auch ohne Angabe von irgendwelchen Gründen. Etwas anderes wäre es bei kostenpflichtigen Angeboten, bei denen man einen Vertrag abschließt, doch auch da kann ein Betreiber den Vertrag kündigen und Nutzer von seiner Plattform ausschließen. Bei Plattformen über 200.000 Nutzern, wie z.B. Facebook, Twitter und Co., ist der Betreiber sogar gesetzlich dazu verpflichtet, zu zensieren und/oder die entsprechenden Accounts zu sperren/löschen. Es gibt in Deutschland zwar die Meinungsfreiheit, aber die ist nur bedingt gültig, also nur solange das Gesagte/Geschriebene nicht gegen andere Gesetze verstößt. Und staatskritische Beiträge, können sehr schnell als Verfassungswidrig eingestuft werden. Die grenzwertigen Accounts und Beiträge werden i.d.R. nur auf den Plattformen geduldet, die Geld daran/damit verdienen, doch auch dort, wird zensiert und ggf. gelöscht. Mit dem deutschen Recht kenne ich mich ziemlich gut aus und bin mir sicher, dass Herr Obertz durch die Löschung deines Accounts, gegen KEIN Gesetz verstoßen hat!!
Was die Werbung betrifft, bin ich ebenfalls anderer Meinung als du und der Vergleich mit der Tierwelt, hinkt schon aus dem Grund, weil es den Tieren ausschließlich um ihr Überleben und den Fortbestand ihrer Art geht und nicht darum, mit persönlichen Daten anderer Geld zu verdienen UND dadurch sehr viel Macht zu erlangen. Es ist auch ein großer Unterschied, ob ich ein Produkt anpreise, das ich selbst verkaufen möchte oder ob ich ein Geschäftsmodell daraus mache, die persönlichen Daten aller (potentiellen) Konsumenten zu sammeln, auszuwerten und sie zu kommerziellen zu nutzen. Es hat den Anschein, dass dir die Konsequenzen, die sich aus einem solchen Geschäftsmodell ergeben, nicht bewusst sind und du keinen besonders großen Wert auf den Datenschutz legst, denn sonst würdest du dich diesbezüglich anders äußern.
Durch das, was ich dir hier schreibe, nehme ich keineswegs den Herrn Obertz in Schutz, sondern teile dir nur meine eigene Meinung mit und wenn die zufällig mit der dieses werten Herren übereinstimmt, spricht das nur für seinen guten Verstand. 😉 Die Löschung deines Blogs war natürlich, wie oben schon geschrieben, KEIN Rechtsverstoß, aber deine Einträge als „Hasskommentare“ zu bezeichnen, war wirklich vollkommen unangebracht und daneben. Denn der einzige Hass, auf den ich bei Blogger.de getroffen bin, ging von den primitiven Trollen aus, die andere User unbehelligt beleidigen und bedrohen (dürfen), ohne das der Betreiber solche, wirklich rechtswidrigen Beiträge, zensieren und/oder löschen würde. Dass der Herr Olbertz derartige Leute dort duldet und sie tun und lassen lässt, was sie wollen, ist m.E. ein klarer Punkt, der gegen ihn spricht, aber er scheint halt keinen besonders großen Wert auf das Niveau der Nutzer seiner Plattform zu legen. Denn, bis auf wenige Ausnahmen, ist das Niveau der User dort so niedrig, dass ich mich, wie ich dir schon einmal geschrieben habe, sowieso darüber gewundert habe, dass du dich von dort nicht schon viel früher und freiwillig verabschiedet hast. Deine Beiträge sind zwar sehr kritisch und teilweise vielleicht auch grenzwertig, aber sie sind m.E. richtig gut geschrieben und mit einigen tollen Bildern versehen. Die zu erstellen, ist ja wirklich sehr zeitaufwendig und wenn du auch noch auf anderen Plattformen aktiv bist, verstehe ich, dass du hier und bei FuF (momentan) nicht viel schreibst.
Also dann,
liebe Grüße auch an dich
Magicdi
LikeGefällt 1 Person
Einmal mehr wird deutlich, dass Du (@Magicdi) unbedingt bloggen musst. Und wunderbar auch, dass man mit dir sachlich diskutieren kann, selbst wenn man unterschiedlicher Meinung ist.
Zu Zensur, Löschung, Netzdurchsetzungsgesetz:
Das übersteigt natürlich an Komplexität das, was im Rahmen von Kommentaren erörtert werden kann. Hier nur soviel:
1. Wer eine öffentliche Plattform zur Verfügung stellt, ist automatisch an deutsche Gesetze gebunden. Ein Gastwirt kann sich zB. nicht die Kundschaft selber aussuchen. Er muss jedem Einlass gewähren, der diesen begehrt, es sei denn es gibt konkrete Gründe (die Person ist Betrunken, gewalttätig etc.). Diese Gesetze kann er teilweise durch Satzung (AGB) aushebeln. Aber immer noch gilt deutsches Recht. Es ist zB. der Kirche nicht einmal erlaubt, bekennende Atheisten als Mitarbeiter grundsätzlich abzulehnen. Umso mehr gilt das für die Gäste. Kann auch per Satzung nicht ausgeschlossen werden.
2. Dass Olbertz keine Werbung schaltet, ist für die Verträge zwischen ihm und den Bloggern irrelevant. Diese unterliegen dennoch dem Zivilrecht und es sind Verträge, die durch Anmeldung zustande kommen. Das heißt, maßgeblich ist die eigene AGB und darüber hinaus deutsche Gesetze. Für kostenpflichtige Angebote gibt es viele weitere Auflagen, rechtliche, datenschutzrechtliche und steuerliche. Diese umgeht Olbertz durch Abschalten der Werbung, aber nicht Erstere.
(P.S. ich war selber jahrelang Publisher und ich habe Kampagnen für die Piraten initiiert und gestaltet, kenne mich also aus und habe auch den einen oder anderen Prozess vor deutschen Gerichten geführt und gewonnen. Der einzige Grund, warum ich Olbertz nicht verklage, ist, weil ich von deutschen Gerichten keinen Schadenersatz zu erwarten habe. Das lohnt also nicht die Arbeit und das Prozesskostenrisiko von mehreren Tausend Euro. Auch will ich Olbertz nicht schädigen. Ich finde Leute wie ihn untragbar in einer Demokratie, aber man muss sie politisch und argumentativ bekämpfen, nicht rechtlich.)
Zensur an sich
In der Tat wird überall Zensur ausgeübt. Das bedeutet aber nicht, dass sie rechtens ist. Facebook zB. verliert einen Prozess nach dem anderen, sofern die Leute den Mut haben, zu klagen. Facebook ist durch das Netzdurchsetzungsgesetz des Heiko Maas, das nicht ohne Grund weltweit kritisiert wird und zu untragbaren Zuständen bei uns führt) in der Zwickmühle. Es verliert lieber Hunderte von Prozessen, als an den Staat Millionenstrafen zu zahlen, weil es EINMAL, ein einziges Mal zu wenig zensierte.
Deshalb muss man primär dieses Gesetz und einen Heiko Maas bekämpfen und nicht Facebook. Ich selber bin übrigens auf Facebook noch nie zensiert, gelöscht oder gesperrt worden. Meine Beiträge sind zwar kritisch, aber verstoßen eben gegen keine Gesetze, geschweige denn, dass sie etwas mit Hass zu tun hätten. Da hat sich Olbertz gewaltig vergaloppiert und hat eben schlicht keine Ahnung von den Pflichten eines Publishers, von den Gesetzen und von Demokratie an sich.
LikeLike
Hallo Pommes, Du kannst gerne jederzeit auf invalidenturm.eu ansässig werden, wenn Du magst. Ich finde schon Deine Bilder genial, und auch der aktuelle Islamartikel auf F+F hat mir gut gefallen. Endlich mal etwas erfrischend kurz und zusammenfassend geschriebenes zum Thema. Würde ich gerne auf Invalidenturm übernehmen, falls ich darf. Kurze Mail ob ich darf bitte an redaktion@invalidenturm.eu
LikeGefällt 1 Person
Bei mir dauert alles immer ein bisschen länger, aber ich melde mich bei Dir!
LikeLike
Mal ganz allgemein: Jeder, der auf mich als Verfasser hinweist, darf meine Texte und Bilder verwenden. Freue mich auch über Rückmeldung, wo sie verwendet wurden.
LikeLike